Wenn die Tage kürzer werden und das natürliche Sonnenlicht rar bleibt, können Tageslichtlampen helfen, das Wohlbefinden zu steigern. Besonders im Winter leiden viele Senioren unter Energie- und Antriebslosigkeit, die häufig mit Lichtmangel zusammenhängt. Tageslichtlampen simulieren natürliches Licht und bieten eine wirksame Lichttherapie, die depressive Verstimmungen und den sogenannten Winterblues oder auch Winterdepression lindern kann.
Worauf sollte man beim Kauf einer Tageslichtlampe achten, und welche Arten von Tageslichtlampen gibt es? Im Folgenden geben wir einen Überblick über die wichtigsten Aspekte und stellen unterschiedliche Modelle vor.
Arten von Tageslichtlampen
Tageslichtlampen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in Größe, Helligkeit und Anwendung unterscheiden. Es gib kompakte Geräte wie die Beurer TL 30, größere Modelle wie die Beurer TL 50, oder die handliche Modelle, wie z.B. die Lumie Vitamin L – jede Lampe erfüllt spezifische Anforderungen.
Lichtstärke und Beleuchtungsstärke
Eine gute Tageslichtlampe sollte eine Beleuchtungsstärke von mindestens 2.500 Lux bieten, um Effekte bei der Lichttherapie zu erreichen. Einige Modelle erzeugen ein besonders helles Licht mit 10.000 Lux, um den Lichtmangel auszugleichen.
Farbtemperatur und Kelvin-Wert
Die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen und sollte bei Tageslichtlampen ein natürliches Licht simulieren, das dem Sonnenlicht nahekommt. Die besseren Modelle zeichnen sich durch eine gleichmäßige Lichtabgabe aus.
Funktionen wie dimmbar, Timer und stufenlose Einstellung
Einige Lampen sind dimmbar oder bieten einen Timer, um die Anwendung zeitlich zu steuern. Stufenlos einstellbare Helligkeitsstufen ermöglichen, die Beleuchtung individuell anzupassen. Dadurch kann man die Lichttherapie an persönliche Bedürfnisse anpassen. Eine LED Tageslichtlampe, die etwa als Schreibtischlampe dient, kann zudem durch eine gleichmässig gestreute Beleuchtungsstärke erzeugen.
Tageslichtlampen im Vergleich: Welche Modelle überzeugen?
Im Folgenden stellen wir Tageslichtlampen in unterschiedlichen Lichtstärken und Ausführungen vor.
AngebotEmpfehlung Beurer TL 35 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, mit 3 Farbtemperaturen für einen geregelten Tages-Nacht-Rhythmus, 10.000 Lux, Medizinprodukt, abnehmbarer Standfuß, mit Dimmer, Weiß* Die Beurer TL 35 Tageslichtlampe kann Senioren helfen, durch die Simulation von Tageslicht Lichtmangelerscheinungen wie Unausgeglichenheit und Antriebslosigkeit zu lindern. Die drei einstellbaren Farbtemperaturen unterstützen verschiedene Phasen wie Therapie und Erholung, was besonders nützlich sein kann, um den Tages-Nacht-Rhythmus zu regulieren. Die einfache Bedienung über Touch Buttons und der abnehmbare Standfuß bieten Flexibilität und platzsparende Anwendung. Die dimmbare Helligkeit in 4 Stufen ermöglicht eine individuelle Anpassung, während die flimmerfreie und energiesparende LED-Technologie eine angenehme Beleuchtung bietet.
AngebotEmpfehlung Beurer TL 85 Tageslichtlampe, Simulation von Tageslicht, 14.000 Lux Lichtstärke, Medizinprodukt, zur Anwendung bei Lichtmangelerscheinung, mit Timer* Die Beurer TL 85 Tageslichtlampe unterstützt Menschen mit Lichtmangelerscheinungen wie Unausgeglichenheit und Energieverlust, was für Senioren besonders hilfreich sein kann. Mit einer Lichtstärke von 14.000 Lux und einer großen Beleuchtungsfläche spendet sie intensives, gleichmäßiges Licht. Die einfache Bedienung über Touch-Buttons erleichtert die Nutzung, und der abnehmbare Standfuß ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung. Dank des 4-stufigen Timers und der Memory-Funktion kann die Behandlungsdauer individuell angepasst werden. Die flimmerfreie, energiesparende LED-Technologie sorgt für eine angenehme Beleuchtung ohne UV-Strahlung.
Empfehlung BOOTEEK Tageslichtlampe, 15000 Lux Lichttherapielampe mit 3 Farbtemperaturen, 5 Helligkeitsstufen und 6 Timer, Simulation von Tageslicht, Touch-Control Sonnenlicht Lampe mit Memory-Funktion, UV-Frei* Die BOOTEK Tageslichtlampe bietet 15,000 Lux natürliches Sonnenlicht, das 99.9% der UV-Strahlen filtert, um die Augen zu schonen und das Wohlbefinden zu steigern. Best Ager profitieren von den 3 Farbtemperaturen und 5 Helligkeitsstufen, die an individuelle Bedürfnisse angepasst werden können, um Stimmung und Energie zu verbessern. Die 6 Timer-Einstellungen und die Speicherfunktion erleichtern eine benutzerfreundliche Anwendung. Das ultradünne Design mit 180° faltbarem Ständer macht die Lampe leicht tragbar und flexibel, ideal für Zuhause oder unterwegs, um Winterblues oder Schichtarbeit angenehmer zu gestalten.
AngebotEmpfehlung Caromolly Tageslichtlampe, Lichttherapielampe mit 3 Farbtemperaturen & 5 Helligkeitsstufen, Simulation von Tageslicht, Flimmer- und UV-freie LED-Tageslichtleuchte, Ideal für Haushalte und Büro* Die Caromolly Tageslichtlampe bietet ein UV-freies LED-Vollspektrum-Licht, das speziell für die dunklen Herbst- und Wintertage entwickelt wurde, um Stimmung und Energie zu verbessern. Mit 10.000 Lux und der Möglichkeit, zwischen drei Farbtemperaturen und fünf Helligkeitsstufen zu wählen, können Nutzer das Licht individuell an ihre Bedürfnisse anpassen. Dies ist besonders hilfreich für Senioren, die in den Wintermonaten oft unter Lichtmangel leiden. Die intuitive Touch-Bedienung ermöglicht eine einfache Handhabung, was die Lampe zu einer benutzerfreundlichen Ergänzung für den Alltag macht.
AngebotEmpfehlung Hiloshine Tageslichtlampe,Simulation von Tageslicht,10.000 Lux Tageslichtlampen,UV-freie LED Lichttherapielampe Tageslichtleuchte mit Fernsteuerung,3 Farbtemperaturen,Dimmer und Timer Daylight Lamp* Die Hiloshine Tageslichtlampe bietet 10.000 Lux natürliches Licht, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen im fortgeschrittenen Alter abgestimmt ist. Sie kann helfen, Schichtarbeitsmüdigkeit und Schlafstörungen zu lindern und die Stimmung zu verbessern. Mit 360° Helligkeit und drei Farbtemperaturen lässt sich das Licht optimal an verschiedene Aktivitäten anpassen, ob beim Lesen, Entspannen oder Arbeiten. Die Lampe ist einfach zu bedienen, entweder per Touch oder Fernbedienung, und verfügt über praktische Timer-Einstellungen. Ein integrierter Ladeanschluss erleichtert das Aufladen von Geräten, was den Alltag zusätzlich vereinfacht.
Wie wende ich eine Tageslichtlampe an?
Die richtige Anwendung ist wichtig, um eine positive Wirkung zu entfalten. Der Abstand zum Gerät sollte je nach Lichtstärke zwischen 20 und 50 cm betragen. Eine tägliche Nutzung von etwa 30 Minuten trägt dazu bei, die innere Uhr zu regulieren und die Produktion von Melatonin und Serotonin zu beeinflussen. Das „Glückshormon“ Serotonin wirkt generell positiv auf das Gemüt und hilft, Antriebslosigkeit zu bekämpfen.
Tipp:
Beachten Sie hiebei die möglichen Risiken beim Einsatz von Tageslichtlampen. Hierzu finden Sie weiterführende Hinweise auf den Seiten des Bundesamtes für Strahlenschutz
Fazit
Tageslichtlampen können eine gute Unterstützung sein, um den Lichtmangel in den dunklen Monaten auszugleichen. Ob als Lichtdusche am Morgen oder als Schreibtischlampe – mit regelmäßiger Anwendung lassen sich Symptome von saisonal bedingten Depressionen, Energie- und Antriebslosigkeit lindern. Achten Sie beim Kauf auf Funktionen wie dimmbare Helligkeitsstufen, Timer und eine ausreichende Beleuchtungsstärke, um die Lichttherapie individuell anzupassen.
Bild von Freepik
Bei mit (*) gekennzeichneten Links und Links unter Button, sowie Verlinkungen der Produktabbildungen, handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt am 03.11.2025 aktualisiert). Produktbilder werden direkt von Amazon bereitgestellt.