Ein gesunder Schlaf ist für Senioren von großer Bedeutung, um Wohlbefinden und Lebensqualität im Alter zu erhalten. Die Wahl der richtigen Matratze spielt dabei, neben dem richtigen Kopfkissen, eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf einer Matratze für Senioren achten sollten und welche Matratzenarten besonders geeignet sind.
Die richtige Matratze für Senioren: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Beim Kauf einer neuen Matratze für Senioren gibt es einige Aspekte zu beachten. Die Auswahl der richtigen Matratze hängt von individuellen Schlafgewohnheiten und Bedürfnissen ab. Eine gute Matratze sollte weder zu weich noch zu hart sein und orthopädische Unterstützung bieten, um die Wirbelsäule in einer gesunden Position zu halten.
Der Härtegrad einer Matratze ist ein wichtiger Punkt. Für Senioren empfiehlt sich oft ein mittlerer Härtegrad, der ausreichend Unterstützung bietet und dennoch bequem ist. Eine orthopädische Matratze hilft, Druckstellen zu vermeiden und Schmerzen zu lindern. Zudem sollte die Matratze eine hohe Punktelastizität aufweisen, um sich optimal an den Körper anzupassen.
Mit zunehmendem Alter sollte die Matratze den Körper entlasten und dadurch für eine gute Durchblutung sorgen. Eine hochwertige Matratze kann erheblich dazu beitragen, den Schlafkomfort zu verbessern und die Schlafqualität zu erhöhen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Matratze eine hohe Atmungsaktivität besitzt und aus Materialien gefertigt ist, die den Bedürfnissen älterer Menschen entsprechen.
Worauf Sie beim Kauf einer Matratze achten sollten, sind zudem spezielle Eigenschaften wie eine verstärkte Sitzkante, die das Aufstehen erleichtert. Auch eine Inkontinenzauflage oder ein hochwertiger Topper kann für manche Senioren sinnvoll sein.
Komfort und Orthopädie: Verschiedene Matratzenarten für ältere Menschen
Seniorenmatratzen bieten ein Plus an Komfort und tragen wesentlich zu einem gesunden Schlaf bei. Durch ihre orthopädischen Eigenschaften unterstützen sie die natürliche Form der Wirbelsäule und verhindern Druckstellen, die zu Wundliegen (Dekubitus) führen können. Materialien wie Kaltschaum oder Viscoschaum sorgen für optimale Druckentlastung und eine hohe Punktelastizität, wodurch sich die Matratze perfekt an die Körperkonturen anpasst.
Kaltschaummatratzen
Kaltschaummatratzen sind aufgrund ihrer Eigenschaften besonders für Senioren geeignet. Sie bieten eine hohe Anpassungsfähigkeit, gute Körperunterstützung und sind langlebig.
Empfehlung Emma One Matratze, Kaltschaummatratze, 90×200 cm, H3 Härtegrad (Hart), 18 cm Höhe, 3-Zonen-Stützung, Atmungsaktiver & Waschbarer Bezug* Die Emma One Kaltschaummatratze in der Größe 90×200 cm mit H3 Härtegrad bietet dank ihrer festen Struktur eine maximale Unterstützung, ideal für Rückenschläfer oder Personen mit höherem Körpergewicht. Die 3-Zonen-Stützung sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und gezielte Unterstützung empfindlicher Bereiche, was besonders für Senioren mit spezifischen Komfortbedürfnissen vorteilhaft sein kann. Der druckentlastende MemoryAdapt-Schaum passt sich dem Körper an und reduziert Bewegungsübertragungen, was unruhigen Schlaf minimiert. Zudem trägt der atmungsaktive und waschbare Bezug zu einem angenehmen, trockenen Schlafklima bei.
Federkernmatratzen
Auch Federkernmatratzen können eine gute Wahl sein, da sie durch viele kleine Stahlfedern eine gute Luftzirkulation ermöglichen und der Matratze eine hohe Rückstellkraft verleihen.
Empfehlung Traumnacht Exklusiv 7-Zonen 1.000er Tonnentaschenfederkernmatratze, Stiftung Warentest Testurteil Gut – Ausgabe 10/2023, 23 cm Premiumhöhe, Öko-Tex zertifiziert, Härtegrad 4 (H4), 100 x 200 cm* Die Traumnacht Exklusiv 7-Zonen Tonnentaschenfederkernmatratze bietet mit ihrer ergonomischen 7-Zonen-Unterstützung und einem Härtegrad von 4 (H4) besonderen Komfort für alle, die eine festere Liegefläche bevorzugen. Der hochwertige Bezug aus Klimafaser sorgt für ein angenehmes, trockenes Schlafklima, während die atmungsaktive Komfortauflage aus Kaltschaum zur Druckentlastung beiträgt. Der Bezug ist leicht abnehmbar und waschbar, was die Pflege erleichtert. Die Matratze ist zudem Öko-Tex zertifiziert und wird nachhaltig in der EU produziert, was umweltbewusste Nutzer anspricht.
Viscoschaum-Matratzen
Viscoschaum-Matratzen bieten eine besonders weiche Oberfläche, die auf Druck und Wärme reagiert. Durch die Anpassung an Körperwärme und -gewicht ermöglichen sie eine gute Druckentlastung und eine hohe Atmungsaktivität. Das kann dazu beitragen, dass die Durchblutung verbessert wird und Schmerzen gelindert werden.
Empfehlung Traumnacht Komfort 7-Zonen Memoryschaum-Matratze mit Visco-Schaum Auflage, Öko-Tex zertifiziert, Härtegrad 3 (H3), 140 x 200 cm, entwickelt in Deutschland* Die Traumnacht Komfort 7-Zonen Memoryschaum-Matratze bietet Senioren durch ihre druckentlastende Visco-Schaumauflage eine angenehme Anpassung an Körperform und -temperatur, was zu einem erholsamen Schlaf beiträgt. Der hochwertige Bezug mit Klimafaser sorgt für ein trockenes Schlafklima, was Senioren zugutekommt, die ein angenehmes Schlafumfeld schätzen. Die ergonomische 7-Zonen-Technologie unterstützt eine gesunde Körperhaltung, was insbesondere für Senioren mit orthopädischen Bedürfnissen von Vorteil ist. Dank der seitlich eingenähten Griffe lässt sich die Matratze einfach wenden, und der abnehmbare Bezug ist pflegeleicht, was den Alltag erleichtert.
Empfehlung Memory Matratzen Matratze 180×200 cm, Memoryschaum Matratze, Höhe-10 cm H3 Matratzen, Kaltschaummatratze, Viscoschaum Matratze (180x200x10 cm)* Die Memory Matratze 180×200 cm bietet durch ihre 7-Zonen-Aufteilung gezielte Unterstützung für verschiedene Körperbereiche, was besonders für Senioren eine angenehme Liegeposition ermöglicht. Der Härtegrad H3 sorgt für eine stabile Unterstützung der Wirbelsäule in jeder Schlafposition und kann Rückenschmerzen lindern. Der Bezug ist abzieh- und waschbar, was die Pflege vereinfacht. Die Matratze ist geräuscharm und temperaturregulierend, was zu einem ruhigen und komfortablen Schlaf führt. Ihre langlebige Verarbeitung garantiert dauerhafte Unterstützung und Formstabilität, ideal für den täglichen Gebrauch.
Boxspringbetten: Optionen für maximalen Liegekomfort
Ein Boxspringbett kombiniert mit einer hochwertigen Kaltschaummatratze kann den Liegekomfort weiter erhöhen und bietet Senioren eine bequeme und rückenschonende Schlafunterlage. Boxspringbetten sind für Senioren komfortabel, da sie eine angenehme Einstiegshöhe bieten und das Aufstehen erleichtern. Zudem können sie mit einem verstellbaren Lattenrost ausgestattet werden, was ein Plus an Komfort bedeutet.
Empfehlung Masseno Boxspringbett PISA 160×200 cm Komplett-Set mit Matratze und Topper, Polsterbett mit Zwei Bettkästen -Creme, TILIA 03* Das Masseno Boxspringbett PISA bietet durch seine mehrschichtige Matratzenkonstruktion eine ausgezeichnete Körperunterstützung für einen erholsamen Schlaf. Die beiden integrierten Bettkästen bieten praktischen Stauraum für Bettwäsche, was zu einem ordentlichen Schlafzimmer beiträgt. Das Bett ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, was Langlebigkeit und Stabilität garantiert. Das stilvolle Design in Creme fügt sich nahtlos in verschiedene Schlafzimmergestaltungen ein. Zudem lässt sich das Bett dank eines einfachen Montagesystems schnell und ohne zusätzliches Werkzeug aufbauen, was den Einstieg in den Komfort erleichtert.
Die Bedeutung des richtigen Lattenrosts für Senioren
Der Lattenrost spielt eine wichtige Rolle für den Schlafkomfort. Für Senioren empfiehlt es sich, einen verstellbaren Lattenrost zu nutzen, der eine Anpassung der Liegeposition ermöglicht. Besonders elektrische Lattenroste eignen sich, um ohne großen Aufwand die Position zu verändern, beispielsweise, um das Lesen oder Essen im Bett zu erleichtern. Das richtige Zusammenspiel von Matratze und Lattenrost kann erheblich dazu beitragen, den Schlafkomfort zu erhöhen.
Empfehlung Sleepneo Lattenrost 180×200, Kopfteil verstellbar, Ergonomischer 7-Zonen-Lattenrost, Buchenholz, 28 Latten, Selbstmontage, hohe Traglast bis 150Kg* Der Sleepneo Lattenrost bietet mit seinem verstellbaren Kopfteil flexiblen Komfort, der besonders für Senioren von Vorteil sein kann, da er einfach an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann. Die 7-Zonen-Ergonomie und die 5-fache Härteregulierung unterstützen eine gesunde Schlafposition und entlasten den Körper. Die Konstruktion aus Buchen- und Birkenholz gewährleistet Stabilität bis 150 kg, während geräuschdämmende Kautschukkappen für einen ruhigen Schlaf sorgen. Die einfache Selbstmontage ermöglicht zudem eine unkomplizierte Handhabung, auch für ältere Menschen. Ideal für verschiedene Matratzenarten, bietet dieser Lattenrost eine solide und leise Grundlage.
Empfehlung Generisch Lattenrost mit Motor 90x200cm fertig montiert elektrisch verstellbar Härte-Regulierung zum Klappen Made in Germany direkt vom Hersteller* Dieser Lattenrost bietet älteren Menschen durch seine elektrische Verstellbarkeit eine bequeme Möglichkeit, die Liegeposition ohne Anstrengung zu justieren. Die Härte-Regulierung in der Mittelzone unterstützt individuell abgestimmten Liegekomfort, was besonders für Personen mit speziellen Rückenbedürfnissen vorteilhaft sein kann. Der Lattenrost wird fertig montiert geliefert, was den Aufbau erleichtert. Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Naturholz, stellt er eine nachhaltige Wahl dar. Der Klappmechanismus ermöglicht eine platzsparende Lagerung, wenn der Lattenrost nicht in Gebrauch ist. Made in Germany, verspricht er Qualität und Langlebigkeit.
Empfehlung BMM Lattenrost 90×200 cm Fly 2-MOT – elektrisch verstellbar (2-motorig), 7 Zonen, für alle Matratzen, vormontiert, Höhe 7 cm, Made in Germany* Der BMM Lattenrost Fly 2-MOT bietet durch seine elektrische Verstellbarkeit mit Fernbedienung eine komfortable Anpassung von Rücken- und Fußteil, was besonders beim Lesen oder Entspannen ohne körperliche Anstrengung vorteilhaft ist. Die spezielle Schulterzone ermöglicht ein tieferes Einsinken für eine ergonomische Unterstützung der Wirbelsäule, was für Senioren einen erholsamen Schlaf fördert. Mit 30 elastischen Federholzleisten und individuell einstellbarer Härte im Lendenwirbelbereich bietet er Stabilität und Komfort. Das nachhaltige Birkenschichtholz sorgt für eine langlebige Nutzung.
Matratzengrößen: Von 80×200 cm bis 180×200 cm
Die Wahl der passenden Matratzengröße ist ebenfalls wichtig. Standardgrößen wie Matratze 80×200 cm oder Matratze 90×200 cm eignen sich für Einzelbetten. Für mehr Platz und Komfort können Matratzen mit 100×200 cm oder Matratzen mit 120×200 cm gewählt werden. In Doppelbetten werden häufig Matratzen mit 140×200 cm, 160×200 cm oder 180×200 cm verwendet. Die richtige Größe trägt zum Liegekomfort bei und ermöglicht einen erholsamen Schlaf.
Tipp: Die Matratze richtig reinigen
Eine Matratze lässt sich optimal sauber halten, indem sie regelmäßig mit einem speziellen Milbensauger abgesaugt wird, der tiefsitzenden Staub, Hautschuppen und Milben effektiv entfernt und so für eine hygienische und allergenfreie Schlafumgebung sorgt.
Schlaf im Alter: Wie die richtige Matratze zu mehr Komfort führt
Der Schlaf im Alter ist entscheidend für Gesundheit und Wohlbefinden. Da wir rund ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen, ist die Wahl der richtigen Matratze von großer Bedeutung. Sie sollte den individuellen Schlafgewohnheiten entsprechen und hohen Komfort bieten. Beim Kauf einer Seniorenmatratze sollten Sie darauf achten, dass sie sowohl die Rückenposition als auch die Seitenlage unterstützt und weder zu weich noch zu hart ist. Eine Vielzahl von Matratzen läßt sich online kaufen und vergleichen. So finden Sie die passende Matratze für Ihre Bedürfnisse.
Bild von Freepik
Bei mit (*) gekennzeichneten Links und Links unter Button, sowie Verlinkungen der Produktabbildungen, handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt am 02.08.2025 aktualisiert). Produktbilder werden direkt von Amazon bereitgestellt.