Startseite » Wohnen

Die Sauna für Zuhause – Wellness in den eigenen vier Wänden

Eine Sauna im eigenen Zuhause zu haben, ist für viele ein lang gehegter Traum. Mit einer Heimsauna können Sie jederzeit die wohltuende Wirkung des Saunierens genießen und dabei Ihr Immunsystem stärken. Ob eine finnische Sauna, eine Infrarotkabine oder eine kompakte Mini-Innensauna – die Auswahl an hochwertigen Saunen ist groß.

Welche Sauna passt zu Ihnen?

Bei der Entscheidung für eine Sauna gibt es verschiedene Optionen, die je nach persönlichem Bedarf und Platzangebot variieren.

Finnische Sauna – Der Klassiker

Die finnische Sauna ist die traditionelle Form des Saunierens. Mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit fördert sie intensiv das Schwitzen und sorgt für tiefe Entspannung. Ein leistungsstarker Saunaofen mit entsprechender kW-Leistung ist dabei unerlässlich. Anbieter wie Karibu bieten hochwertige Modelle aus massivem Fichtenholz an, die durch ihre robuste Bauweise und ausreichende Wandstärke überzeugen.

Empfehlung
Dewello® Finnische Sauna Sarnia 180×140 Kabine aus Hemlock Tannenholz mit 6KW HARVIA Ofen 2-4 Personen inkl. komplettem Zubehör*
Die Dewello® Finnische Sauna Sarnia bietet mit ihren Maßen von 180×140 cm ausreichend Platz für 2-4 Personen und besteht aus robustem kanadischem Hemlock Tannenholz. Der 6KW Harvia Ofen ermöglicht angenehme Wärmeerlebnisse, ideal für Menschen im fortgeschrittenen Alter, die Entspannung und Wohlbefinden suchen. Dank des Klick-Systems ist die Montage der Sauna unkompliziert und schnell erledigt. Die getrennt steuerbare Innenbeleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre, während die Glastür aus Sicherheitsglas zusätzliche Sicherheit bietet. Genießen Sie entspannende Saunagänge in Ihrem eigenen Zuhause.
Empfehlung
Dewello® Finnische Sauna Tofino 160×150 Kabine aus Hemlock Tannenholz mit 4,5KW HARVIA Ofen 2-3 Personen inkl. Sauna Zubehör*
Die Dewello® Finnische Sauna Tofino bietet Menschen im fortgeschrittenen Alter eine entspannende und komfortable Saunaerfahrung. Gefertigt aus langlebigem Hemlock-Tannenholz, überzeugt sie durch ihre natürliche Optik und hervorragende Isoliereigenschaften. Der 4,5 kW Harvia-Ofen ermöglicht eine individuelle Temperatureinstellung, ideal für Anpassungen an persönliche Vorlieben. Die robuste Glastür und stilvolle Holzverarbeitung sorgen für ein ansprechendes Design. LED-Beleuchtung schafft eine beruhigende Atmosphäre, während großzügige Sitzbänke ausreichend Platz und Komfort auch bei längeren Saunagängen bieten, was zur Entspannung und Erholung beiträgt.
Empfehlung
Warda Saunaaufguss Finnische Sauna Konzentrat 1000 ml Flasche*
Der Warda Saunaaufguss in der 1000 ml Flasche bietet ein erfrischendes Erlebnis für die Sinne und kann das Wohlbefinden in der Sauna steigern. Besonders für Senioren kann die Anwendung eines Saunaaufgusses helfen, die Atemwege zu befreien und die Durchblutung zu fördern. Das Konzentrat ist leicht zu dosieren, was eine einfache Handhabung ermöglicht. Die reichhaltige Auswahl an Düften sorgt für eine angenehme Atmosphäre, die entspannend auf Körper und Geist wirken kann. Die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen reduziert das Risiko von Hautirritationen, was für empfindliche Haut von Vorteil sein könnte.

Infrarotsauna – Sanfte Wärme für Ihr Zuhause

Infrarotkabinen arbeiten mit Infrarotstrahlung, die tief in die Haut eindringt und ein angenehmes Wärmegefühl erzeugt. Sie sind ideal für Menschen, die eine mildere Alternative zur traditionellen Sauna suchen. Aufgrund ihrer kompakten Größe passen sie auch in kleinere Räume und benötigen in der Regel nur einen 230-Volt-Anschluss.

AngebotEmpfehlung
Artsauna Infrarotkabine Nyborg S120K Keramikstrahler & Hemlockholz, 2 Personen, 120 x 105 x 190 cm, LED Farblicht & Glastür, Infrarotsauna Sauna*
Die Artsauna Infrarotkabine Nyborg S120K bietet eine angenehme Möglichkeit, sich zu entspannen und das Wohlbefinden zu steigern. Das hochwertige Hemlock-Tannenholz ist langlebig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, was die Nutzung erleichtert. Die Kabine ist mit Keramikstrahlern ausgestattet, die eine wohlige Wärme erzeugen und Temperaturen zwischen 30°C und 60°C ermöglichen. Für zusätzlichen Komfort sorgen das LED-Farblicht und das leicht bedienbare Soft-Touch-Bedienpanel. Dank des einfachen Klicksystems ist der Aufbau unkompliziert, und die Nutzung erfordert lediglich einen Standard-Stromanschluss. Ideal für eine erholsame Auszeit zu Hause.
Empfehlung
Dewello® Infrarotkabine Infrarotsauna Pierson 90×90 für 1 Person aus Hemlock Holz mit Vollspektrumstrahler, Bodenstrahler, LED-Farblicht, Bluetooth, FM,MP3,USB*
Die Dewello® Infrarotkabine bietet eine kompakte und komfortable Lösung für eine Person, die Entspannung und Wohlbefinden sucht. Aus kanadischem Hemlock Tannenholz gefertigt, ermöglicht sie eine Temperaturwahl von 30°C bis 65°C und ist mit Vollspektrumstrahlern ausgestattet, die sich für therapeutische Anwendungen eignen. Diese Funktionen können hilfreich für Menschen im fortgeschrittenen Alter sein, die eine sanfte und gleichmäßige Wärmeverteilung zu schätzen wissen. Die Kabine bietet zudem Multimedia-Optionen, eine LED-Farblichttherapie und einen hölzernen Türgriff, der sich nicht überhitzt, was die Nutzung sicherer gestaltet.
Empfehlung
Elbe Infrarotkabine HYGGE für 3-5 Person aus Hemlockholz, 150x150x200 cm,8 Vollspektrumstrahler, 1 Carbonstrahler, Saunakabine mit Farblichtherapie, Ionisator und Audio System*
Die Elbe Infrarotkabine HYGGE bietet eine angenehme Wärmetherapie dank ihrer Vollspektrumstrahler, die tief in die Haut eindringen können, was besonders wohltuend für ältere Menschen sein kann. Die Möglichkeit, die Temperatur individuell einzustellen, ermöglicht ein komfortables und energiesparendes Saunaerlebnis. Die Farblichtherapie und das integrierte Audiosystem sorgen für zusätzliche Entspannung. Die Steuerung per App erhöht die Benutzerfreundlichkeit, indem sie eine flexible Vorbereitung der Sauna ermöglicht. Der eingebaute Ionisator verbessert die Luftqualität, was zu einem erholsamen und gesunden Aufenthalt beiträgt.

Gartensauna – Wellness im eigenen Garten

Für alle, die den nötigen Platz haben, ist eine Außensauna im Garten eine gute Wahl. Modelle wie die Fasssauna oder das Saunahaus fügen sich harmonisch in die Gartenlandschaft ein und bieten Platz für mehrere Personen. Eine Outdoor-Sauna schafft ein einzigartiges Wellness-Erlebnis unter freiem Himmel.

Empfehlung
Gartensauna*
Die Gartensauna bietet eine entspannende Rückzugsmöglichkeit im eigenen Garten. Sie fördert die Durchblutung und kann Muskelverspannungen lösen, was für Menschen im fortgeschrittenen Alter besonders wohltuend sein kann. Die einfache Handhabung und der bequeme Zugang ermöglichen eine unkomplizierte Nutzung. Das robuste Material sorgt für Langlebigkeit und Stabilität, während die angenehme Größe vielseitige Platzmöglichkeiten bietet. Die natürliche Holzoptik fügt sich harmonisch in den Garten ein und schafft eine einladende Atmosphäre. Genießen Sie regelmäßige Saunagänge, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Empfehlung
ALPENHAUCH Sauna Thermometer Hygrometer Holz [2in1 Funktion] – Besonders präzises Saunathermometer mit gehärtetem Glas – Automatische Kalibrierung – Edles Sauna Zubehör – Hygrometer Thermometer Sauna*
Das ALPENHAUCH Sauna Thermometer Hygrometer bietet eine präzise Messung der Luftfeuchtigkeit und Temperatur, was besonders für Best Ager von Vorteil ist, um eine angenehme und sichere Saunatemperatur zu gewährleisten. Die automatische Kalibrierung erleichtert die Nutzung, da keine manuellen Einstellungen erforderlich sind – so bleibt mehr Zeit für Entspannung. Große Ziffern sorgen für eine einfache Ablesbarkeit, was die Handhabung zusätzlich erleichtert. Das mitgelieferte Sauna Büchlein bietet nützliche Tipps für ein erholsames Saunaerlebnis. Das edle Design aus Holz rundet das hochwertige Sauna Zubehör ab.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

  • Größe und Personenanzahl: Überlegen Sie, ob die Sauna für 1-2 Personen oder für vier und mehr Personen ausgelegt sein soll.
  • Material und Wandstärke: Hochwertige Saunen bestehen aus Massivholz wie Fichtenholz und haben eine ausreichende Wandstärke für optimale Isolation.
  • Saunaofen und Steuerung: Ein guter Saunaofen mit passender kW-Zahl und eine benutzerfreundliche Steuerung sind grundlegend für das Saunaerlebnis.
  • Zusätzliche Ausstattung: Zubehör wie eine Sauna-Kopfstütze, ein Vorraum oder spezielle Aufgussmittel können den Komfort erhöhen.
  • Stromanschluss: Prüfen Sie, ob ein Starkstromanschluss erforderlich ist oder ein herkömmlicher 230-Volt-Anschluss ausreicht.

Sauna ist nicht gleich Sauna

Je nach persönlichen Vorlieben und räumlichen Gegebenheiten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Saunieren in den eigenen vier Wänden zu genießen. Ob finnische Sauna, Infrarotkabine oder Outdoor-Fasssauna – investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, und lassen Sie die Sauna zu Hause zu Ihrer persönlichen Wellness-Oase werden.

Bild von Freepik

Diesen Artikel empfehlen

Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Ergebnis 0 / 5. 0

Schreiben Sie einen Kommentar